Verfolgen eines Tastenklicks

Image of Iron Brands

Veröffentlicht am 23. Apr. 2024 von Iron Brands

Ihre Website hat mehrere klickbare Elemente, die verfolgt werden müssen, um die Interaktionen der Besucher zu verstehen. Durch die Verfolgung der Schaltflächenklicks können Sie diese analysieren und Erkenntnisse gewinnen, die Ihnen helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Verfolgung von Schaltflächenklicks und wie Sie diese mit Simple Analytics verfolgen können.

  1. Warum ist die Verfolgung von Schaltflächenklicks wichtig?
  2. So verwenden Sie Simple Analytics-Tracking-Kampagnen-URLs
    1. Installieren Sie das Skript
    2. Fügen Sie Ereignisse zu Ihrem Formular hinzu
    3. Ereignisdaten testen und abrufen
    4. Ziele erstellen
  3. Fazit

Warum ist die Verfolgung von Schaltflächenklicks wichtig?

Um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, navigiert ein Benutzer von einer Seite zu einer anderen, indem er auf eine Schaltfläche klickt. Daher ist die Verfolgung solcher Interaktionen von entscheidender Bedeutung, um tiefere Einblicke in das Besucher- und Nutzerverhalten zu erhalten.

Die Verfolgung von Schaltflächenklicks kann als Ereignis aufgezeichnet und zur Verfolgung von ausgehenden Links, Downloads, allgemeinen Benutzerklicks, Klicks auf E-Mail-Links oder soziale Symbole und mehr verwendet werden.

Die Verfolgung dieses Vorgangs kann Ihnen helfen, zu verstehen, wie viele Benutzer auf eine bestimmte Schaltfläche klicken, so dass Sie Ihren Trichter und den Ablauf der Benutzerreise optimieren können.

So verwenden Sie Simple Analytics-Tracking-Kampagnen-URLs

Installieren Sie das Skript

Wenn Sie noch kein Simple Analytics-Benutzer sind, ist dies ein obligatorischer Schritt, während andere zu Schritt 2 übergehen können.

Beginnen Sie mit der Erstellung Ihres Kontos bei Simple Analytics. Sie werden dann aufgefordert, Ihre Website und den unten stehenden Code in den <body>-Tag Ihrer Website einzufügen.

<script async defer src="<https://scripts.simpleanalyticscdn.com/latest.js>"></script> <noscript><img src="<https://queue.simpleanalyticscdn.com/noscript.gif>" alt="" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade" /></noscript>

Falls erforderlich, können Sie es im Abschnitt <head> platzieren, aber denken Sie daran, den Teil <noscript> wegzulassen.

Wenn Sie sich für unsere benutzerdefinierte Domain entschieden haben, ersetzen Sie scripts.simpleanalyticscdn.com und queue.simpleanalyticscdn.com durch Ihre benutzerdefinierte Domain.

Fügen Sie Ereignisse zu Ihrem Formular hinzu

Sobald das Skript hinzugefügt wurde, müssen Sie Ereignisse zu Ihrer Schaltfläche hinzufügen, damit Simple Analytics jede Übermittlung verfolgen kann.

Für den Anfang sollte der HTML-Code des Formulars folgendermaßen aussehen.

<button onClick="sa_event('btn_clicked')"> Hier klicken </button>

Ereignisdaten testen und abrufen

Nachdem Sie nun mit dem Sammeln von Schaltflächenklicks begonnen haben, gehen Sie zum Simple Analytics Dashboard Ihrer Website.

Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Ereignisse". Dort sollten Sie alle Ereignisse sehen können, auch die, die Sie hinzugefügt haben.

Ziele erstellen

Nun folgt der letzte und wichtigste Schritt, nämlich die Visualisierung Ihrer Metriken mithilfe der Funktion "Ziele".

Um Klicks auf Schaltflächen effektiv zu messen, erstellen Sie die Ziele auf der Grundlage des ausgelösten Ereignisses:

  • Definieren Sie das Ziel: Geben Sie ihm einen Namen wie "Schaltfläche angeklickt".
  • Legen Sie das Ereignis fest: Wählen Sie das Ereignis "btn_clicked".
  • Markieren Sie das Ziel als wichtig: Stellen Sie sicher, dass es im Besucher-Dashboard erscheint, um die Verfolgung zu erleichtern.

Button click goal

Durch die Erstellung des Ziels können Sie Ihre Schaltflächenklicks ganz einfach überwachen.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass die Verfolgung von Schaltflächenklicks es Ihnen ermöglicht zu sehen, wie viele Personen auf diese Schaltfläche klicken, was Ihnen helfen kann, Ihren Trichter und den Ablauf der User Journey zu verbessern. Simple Analytics ist ein großartiges Tool, das Ihnen dabei helfen kann.

Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie ganz einfach mit der Verfolgung von Schaltflächenklicks beginnen und das Benutzererlebnis verbessern.