Wenn Sie einen Blog betreiben, ist das Feedback der Nutzer von unschätzbarem Wert. Am einfachsten geht das, indem Sie Ihre Leser über Blogreaktionen antworten lassen.
Es gibt einige Tools wie Disqus, die diese Funktion bereits bieten, aber auch mit Cookies, die die Privatsphäre verletzen (wodurch Sie nicht mit GDPR konform sind), und einer sehr veralteten Benutzeroberfläche ausgestattet sind.
Die Lösung für dieses Problem ist ziemlich einfach: Bleiben Sie dran, und Sie werden sie kennenlernen.
- Die Bedeutung von Feedback für Blogs
- Wie man Simple Analytics verwendet, um Blog-Reaktionen zu verfolgen
- Fazit
Die Bedeutung von Feedback für Blogs
Feedback ist für Blogs unerlässlich, da es Ihnen ermöglicht, die Leser besser zu verstehen und ihre Inhalte entsprechend zu verbessern.
Es trägt auch dazu bei, ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen, das zu einer treueren Leserschaft führt. Indem Sie auf Feedback hören, können Sie wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, was Ihr Publikum sucht, und den Inhalt darauf abstimmen.
Wie man Simple Analytics verwendet, um Blog-Reaktionen zu verfolgen
Simple Analytics ist ein benutzerfreundliches Webanalysetool, das eine Funktion namens "Ereignisse" enthält. Damit lassen sich Blog-Reaktionen leicht nachverfolgen, indem die Klicks der Nutzer auf Feedback-Links/Emojis erfasst werden.
Gehen wir nun die einzelnen Schritte zur Verfolgung von Blog-Reaktionen mit Simple Analytics durch.
Installieren Sie das Skript
Wenn Sie das Simple Analytics-Skript noch nicht zu Ihrer Website hinzugefügt haben, folgen Sie diesen Anweisungen:
- Suchen Sie den
<body>-Tag
im HTML-Code Ihrer Website. - Kopieren Sie das folgende Skript und fügen Sie es innerhalb des
<body>-Tags
ein:
<!-- 100% privacy-first analytics --> <script async defer src="<https://scripts.simpleanalyticscdn.com/latest.js>"></script> <noscript><img src="<https://queue.simpleanalyticscdn.com/noscript.gif>" alt="" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade" /></noscript>
Mit diesem Skript kann Simple Analytics mit der Verfolgung der Seitenaufrufe auf Ihrer Website beginnen.
Erstellen Sie die Ereignisse
Sobald das Skript installiert ist, ist es an der Zeit, unsere Ereignisse hinzuzufügen, damit Simple Analytics mit der Verfolgung beginnen und sie auf dem Benutzer-Dashboard anzeigen kann.
Nachfolgend finden Sie die Funktion, die hinzugefügt werden muss und immer dann ausgelöst wird, wenn jemand auf die Reaktionsschaltfläche/den Link klickt.
sa_event("feedback_good"); sa_event("feedback_bad"); sa_event("feedback_average");
Denken Sie daran, diese nur auszulösen, wenn das gewünschte Ereignis eintritt.
So sollte Ihr Code aussehen.
<div> <p>Haben Sie Lust auf ein kurzes Feedback?</p> <button onClick="sa_event("feedback_good");s_msg();">😍 Gut</button> <button onClick="sa_event("feedback_good");s_msg();">😒 Durchschnitt</button> <lt;button onClick="sa_event("feedback_good");s_msg();">🤮 Bad</button> <p id="success_message"></p> </div> <script> function s_msg() { document.getElementbyId("success_message").innerHTML = "Rückmeldung aufgezeichnet"; } </script>
Sobald diese hinzugefügt sind, werden alle Ereignisse an Simple Analytics gesendet, die wir in den folgenden Schritten verarbeiten werden.
Testen und Abrufen von Ereignisdaten
Nachdem Sie mit dem Sammeln der Blog-Reaktionsdaten begonnen haben, gehen Sie zum Simple Analytics-Dashboard Ihrer Website.
Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Ereignisse". Dort sollten Sie alle Ereignisse sehen können, auch die, die Sie hinzugefügt haben.
Hinweis: Ereignisse werden nur dann hinzugefügt, wenn sie ausgelöst wurden. Wenn Sie sie gerade erst hinzugefügt haben, können Sie sie zum Testen einmal manuell auslösen, indem Sie auf die Blog-Reaktionen klicken.
Schritt 4: Ziele erstellen
Nun folgt der letzte und wichtigste Schritt, nämlich die Visualisierung Ihrer Metriken mithilfe der Funktion "Ziele".
Um Blog-Reaktionen effektiv zu nutzen, erstellen Sie die Ziele auf der Grundlage des ausgelösten Ereignisses:
Feedback Gut:
- Definieren Sie das Ziel: Geben Sie ihm einen Namen wie "Feedback Good".
- Legen Sie das Ereignis fest: Wählen Sie das Ereignis "feedback_good".
- Markieren Sie das Ziel als wichtig: Stellen Sie sicher, dass es im Besucher-Dashboard angezeigt wird, um die Verfolgung zu erleichtern.
Schlechtes Feedback:
- Definieren Sie das Ziel: Geben Sie ihm einen Namen wie "Feedback Bad".
- Legen Sie das Ereignis fest: Wählen Sie das Ereignis "feedback_bad".
- Markieren Sie das Ziel als wichtig: Stellen Sie sicher, dass es im Besucher-Dashboard angezeigt wird, um die Verfolgung zu erleichtern.
Durchschnittliches Feedback:
- Definieren Sie das Ziel: Geben Sie ihm einen Namen wie "Feedback Average".
- Legen Sie das Ereignis fest: Wählen Sie das Ereignis "feedback_average".
- Markieren Sie das Ziel als wichtig: Stellen Sie sicher, dass es im Besucher-Dashboard angezeigt wird, um die Verfolgung zu erleichtern.
Wenn Sie diese Ziele erstellen, können Sie die Reaktionen auf Ihren Blog ganz einfach überwachen.
Fazit
Die Verfolgung von Blog-Reaktionen kann sehr nützlich sein, um den Inhalt Ihrer Website zu verbessern und mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
Mit Simple Analytics können Sie ganz einfach die Verfolgung von Blog-Reaktionen einrichten, um tiefe Einblicke in die Leistung Ihres Blogs zu erhalten und so fundiertere Entscheidungen treffen zu können.