Mit GA4 fehlen Ihnen 20% der Daten Ihrer Website

Image of Iron Brands

Veröffentlicht am 3. Feb. 2025 und bearbeitet am 17. März 2025 von Iron Brands

Ich mag voreingenommen sein, wenn ich einen so gewagten Titel über GA4 verwende (ich bin Mitbegründer von Simple Analytics, einer datenschutzfreundlichen Google Analytics-Alternative), aber unsere Daten können das bestätigen.

Wir haben eine Fallstudie über einen unserer Kunden durchgeführt, ein Medienproduktionsunternehmen namens Hebban. Sie verwenden Simple Analytics und Google Analytics gleichzeitig.

Wir haben die Zahlen verglichen, und das ist das Ergebnis.

Lassen Sie uns eintauchen!

Google Analytics ist seit jeher der Standard für die Verfolgung von Website-Besuchern. In den letzten Jahren haben jedoch strengere Datenschutzbestimmungen und Änderungen im Nutzerverhalten die Genauigkeit von Google Analytics beeinträchtigt.

Wenn Sie einen Cookie-Banner verwenden, stimmen einige Besucher der Nachverfolgung nicht zu, was bedeutet, dass Google Analytics ihre Aktivitäten nicht erfasst. In Kombination mit der zunehmenden Verwendung von Ad-Blockern vergrößert sich diese Lücke weiter.

Wir haben die Zahlen überprüft, um zu sehen, wie groß die Datenlücke ist.

Die Ergebnisse: 20 % verlorene Daten mit Google Analytics

Hebban ist ein niederländisches Medienproduktionsunternehmen und ein Verlag. Wie die meisten Online-Medienunternehmen ist das Unternehmen stark auf genaue Daten angewiesen, um sein Publikum zu bedienen und Einnahmen zu erzielen.

Ihr Analyse-Setup besteht aus zwei Analysetools:

  1. Google Analytics für "tiefe" Besucherdaten, die aktiviert werden, sobald ein Besucher der Verwendung von Cookies zustimmt.

  2. Simple Analytics, das vor dem Cookie-Banner "läuft" und die Gesamtzahl der Besucher genau misst, ohne dass eine Zustimmung erforderlich ist.

Hier sind die Zahlen:

Hebban Numbers.jpg

Wie Sie aus dem Bild ersehen können, klafft beim Vergleich der Seitenaufrufdaten zwischen Google Analytics und Simple Analytics eine große Lücke:

| Metric | Google Analytics | Simple Analytics | Difference | |-----------|------------------|------------------|------------| | Pageviews | 1600000 | 2031468 | +431468 |

*Die Zahlen der Seitenaufrufe in GA4 sind gerundet.

Das ist eine Lücke von 20%, was bedeutet, dass Google Analytics über 400.000 Seitenaufrufe verpasst hat.

Erklärung für die Datenlücke

Der Hauptgrund ist, dass Simple Analytics keine Cookies oder Tracker verwendet und daher keine Zustimmung zur Datenerfassung benötigt. Wir vermeiden auch, von Ad-Blockern blockiert zu werden (mit unserer Ad-Blocker-Umgehung).

Im Gegensatz dazu ist Google Analytics auf Cookies angewiesen und wird häufig von gängigen Werbeblockern blockiert.

Ich brauche Ihnen nicht zu sagen, dass es sich auf Ihr Geschäft auswirkt, wenn Sie 20 % Ihres Datenverkehrs verpassen. Sie treffen Entscheidungen, während Ihnen ein Fünftel der Daten fehlt. Dies führt zu falschen Schlussfolgerungen oder einer falschen Zuweisung Ihres Marketingbudgets.

Lassen Sie uns das ändern.

In meiner Welt sollte es überhaupt keine Notwendigkeit geben, Cookies zu verfolgen. Aus diesem Grund haben wir Simple Analytics überhaupt erst entwickelt. Wenn Sie lediglich aggregierte Daten über die Vorgänge auf Ihrer Website benötigen, sollte Simple Analytics ausreichen.

Ich weiß jedoch, dass es mehr als nur "meine Welt" gibt. Unternehmen, die auf Daten auf Besucherebene angewiesen sind, Anzeigen schalten oder einfach mehr Informationen zur Optimierung ihrer Website benötigen, werden bei Google Analytics bleiben.

Anstatt sich zwischen Google Analytics und Simple Analytics zu entscheiden, können Sie beide kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten.

  • Google Analytics für detaillierte Daten von Nutzern, die Cookies akzeptieren.
  • Simple Analytics für einen genauen Gesamtüberblick, der die Lücken von Nutzern füllt, die Cookies ablehnen oder Ad-Blocker verwenden.

Dies mag sich unintuitiv anfühlen, aber immer mehr Unternehmen nutzen diese Vorgehensweise, um möglichst genaue Einblicke zu erhalten. Erst letzte Woche haben wir Hearst Media geholfen, ihre fehlenden Traffic-Statistiken aufzudecken.

Besonders größere Unternehmen, die große Budgets verwalten, können es sich nicht leisten, Entscheidungen auf der Grundlage unvollständiger Daten zu treffen.

Abschließende Überlegungen

Nun, dies ist der Punkt, an dem ich Ihnen unsere Lösung vorstellen möchte: Simple Analytics. Das Wichtigste habe ich schnell auf den Punkt gebracht. Hier ist der Grund, warum Sie uns zumindest einmal ausprobieren sollten:

  1. Kein Cookie-Banner erforderlich. Simple Analytics verwendet keine Cookies und kein persönliches Tracking, ist also vollständig datenschutzkonform und benötigt keine Zustimmung der Nutzer. Sie können uns vor dem Cookie-Banner "laufen" lassen.

  2. Genaue Daten. Wir sorgen auch dafür, dass unser Skript nicht von Adblockern blockiert wird. Die Kombination aus dem ersten und dem zweiten Punkt bietet den genauesten Überblick über Ihren Website-Traffic.

  3. Einfach einzurichten. Es ist einfach mit dem Google Tag Manager zu integrieren und funktioniert perfekt mit bestehenden Tools wie Google Analytics, ohne Ihre Website zu verlangsamen (da unser Skript sehr klein ist - 3kb gegenüber 45kb bei GA4)

  4. Datenschutz an erster Stelle. Ihre Daten gehören Ihnen. Im Gegensatz zu Google Analytics verkaufen wir Ihre Daten nicht an Dritte. Das muss Ihnen etwas bedeuten.

Möchten Sie besprechen, wie dieses Setup für Ihre Website funktionieren kann? Buchen Sie einfach einen Termin über meinen Link. Ich führe Sie gerne persönlich durch das Programm.

Zum Wohl,

Eisen

Treffen Sie Ihre Entscheidungen nicht auf der Grundlage unvollständiger Daten.

Schließen Sie sich Medienunternehmen wie Hearst Media an, um die genauesten Website-Analysen zu erhalten

Jetzt kostenlos starten