Was ist eine gute Webanalyse für gemeinnützige Organisationen?

Image of Iron Brands

Veröffentlicht am 11. März 2024 von Iron Brands

Die Webanalyse ist für Unternehmen ein wichtiges Instrument zur Überwachung ihrer Online-Präsenz und der Leistung ihrer Websites. Zu verstehen, wie Nutzer eine Website finden und mit ihr interagieren, ist der Schlüssel zur Erweiterung Ihres Publikums und zur stärkeren Einbindung Ihres bestehenden Publikums.

Die Webanalyse kann für gemeinnützige Organisationen jedoch eine Herausforderung darstellen. Software wie Google Analytics ist zwar leistungsfähig, aber auch schwer zu erlernen - so schwer, dass kleinere Organisationen ohne das nötige Know-how das volle Potenzial nicht ausschöpfen können. Die Verwendung von Analysetools, die in die Privatsphäre eingreifen, kann außerdem eine zunehmend datenschutzbewusste Öffentlichkeit verunsichern.

Für Non-Profit-Organisationen, die ihre betrieblichen Anforderungen mit ethischen Praktiken in Einklang bringen wollen, stellt die Einführung eines einfachen, datenschutzfreundlichen Tools wie Simple Analytics eine große Chance dar.

  1. Datenschutz ist wichtig
  2. Eine intuitive, KI-gestützte Schnittstelle
  3. Kein Tracking, keine Überraschungen
  4. Keine Cookie-Banner
  5. Schaffen Sie Vertrauen bei Ihrem Publikum
  6. Transparente und flexible Preisgestaltung
  7. Compliance leicht gemacht
  8. Umstellung von Google Analytics
Logo of the Government of the United KingdomThe UK Government chose Simple AnalyticsJoin them

Datenschutz ist wichtig

Jeder sollte die Freiheit haben, sich für die politischen und humanitären Anliegen zu engagieren, an die er glaubt. Aber es sollte seine Entscheidung sein, ob dies bekannt werden soll oder nicht. Dieser wichtige Raum der Privatsphäre wird untergraben, wenn Sie die persönlichen Daten Ihrer Besucher weitergeben, wie es bei Google Analytics und anderen überwachungsbasierten Webanalysetools der Fall ist.

Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Besucher. Würden Sie sich freuen, wenn jemand herausfindet, dass Sie eine kontroverse Sache unterstützen - vielleicht eine, die Sie in bestimmten Ländern zur Zielscheibe machen könnte? Würden Sie einer Organisation vertrauen, die nicht sicherstellen kann, dass dies nicht geschieht?

Das mag wie ein katastrophales Szenario aussehen, ist aber in der Ad-Tech-Branche an der Tagesordnung. Sie brauchen uns nicht beim Wort zu nehmen: Zahllose Befürworter des Schutzes der Privatsphäre haben immer wieder auf diesen Punkt hingewiesen. Dieser jüngste Bericht des Irish Council of Civil Liberties gibt Ihnen einen Eindruck davon, wie sehr die Ad-Tech-Branche in die Privatsphäre eingreift.

Das grundsätzliche Problem ist, dass das Ad-Tech-Ökosystem ein globaler Freiraum für Daten ist, der von allen möglichen Akteuren genutzt werden kann, von ausländischen Regierungen bis hin zu kriminellen Gruppen. Sobald personenbezogene Daten in dieses Ökosystem gelangen, gibt es keine Privatsphäre mehr - egal, was Google und andere Ad-Tech-Akteure Ihnen erzählen.

Wenn Sie Menschen für eine gute Sache engagieren und mobilisieren wollen, dann haben Sie die Pflicht, ihre persönlichen Daten von Werbefirmen und Datenmaklern fernzuhalten. So einfach ist das.

Eine intuitive, KI-gestützte Schnittstelle

Wir sind stolz darauf, wertvolle Einblicke für ein breites Spektrum von Organisationen zugänglich zu machen. Mit Simple Analytics brauchen Sie keinen Spezialisten an Bord, um Ihre Organisation und Ihr Publikum wachsen zu lassen.

Cookie-basierte Dienste wie Google Analytics und Adobe Analytics sind zwar leistungsstarke Tools, aber auch schwer zu bedienen. Viele ihrer Funktionen können nur von Marketingfachleuten oder Digitalanalysten genutzt werden, was für kleinere Organisationen, die nicht über dieses Know-how verfügen, ein Problem darstellen kann.

Simple Analytics ist ein leistungsstarkes, aber benutzerfreundlicheres Tool. Unsere intuitive und übersichtliche Benutzeroberfläche ist auch für neue Kunden leicht zu bedienen, und unsere innovative , KI-basierte Schnittstelle ermöglicht es auch unerfahrenen Benutzern, genau die Daten zu finden, die sie benötigen. Der Zugriff auf die von Ihnen benötigten Erkenntnisse ist so einfach wie die Eingabe von "Zeige mir, wie viele belgische Besucher in den letzten zwei Wochen von Facebook weitergeleitet wurden". Einfacher geht's nicht mehr!

Diese Zugänglichkeit macht Simple Analytics zum idealen Werkzeug für Kunden, die mit Webanalysesoftware nicht vertraut sind. Mit einer ausführlichen technischen Dokumentation, in der jede Funktion erklärt wird, und unserem KI-Assistenten, der Ihnen jede gewünschte Information liefert, sind die benötigten Einblicke** nur einen Klick entfernt**.

Kein Tracking, keine Überraschungen

Mehrere Unternehmen vermarkten ihre Webanalysetools als datenschutzfreundlich, aber nicht alle sind es. Zugegeben, die meisten von ihnen sind datenschutzfreundlicher als Google Analytics, aber das ist eine sehr niedrige Messlatte.

Einige vermeintlich datenschutzfreundliche Tools setzen beispielsweise immer noch auf das Cookie-basierte Tracking-Modell mit einigen Variationen wie kurzen Ablaufzeiten oder ID-Hashing. Dies ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber die Besucher werden immer noch verfolgt und überwacht. Andere Dienste verwenden IP-Tracking oder Fingerprinting, was rechtliche Fragen aufwirft und diese Dienste potenziell invasiver macht als Cookie-basierte Lösungen.

Wir tun nichts von alledem. Wenn wir sagen, dass Simple Analytics datenschutzfreundlich ist, dann meinen wir das auch so. Wir setzen keine Cookies, wir verfolgen keine IP und wir nehmen keine Fingerabdrücke von Geräten. Webanalyse kann nicht datenschutzfreundlicher sein als Simple Analytics, Punkt.

Keiner mag Cookie-Banner. Sie verärgern die Nutzer und verschlechtern die Nutzererfahrung zum wichtigsten Zeitpunkt: dem ersten Besuch auf Ihrer Website.

Für gemeinnützige Organisationen wird es noch schlimmer. Das Wissen, dass eine gemeinnützige Organisation ihre persönlichen Daten mit Dritten teilt, hinterlässt bei den Besuchern einen bitteren Nachgeschmack und könnte einige von ihnen sogar abschrecken.

Glücklicherweise kann die Webanalyse auch ohne Cookie-Banner durchgeführt werden. Und es ist völlig legal - solange Sie die Nutzer nicht verfolgen oder ihre persönlichen Daten sammeln.

Das ist der Ansatz, den wir mit Simple Analytics verfolgt haben. Unsere Metriken basieren vollständig auf Ereignissen, die keine personenbezogenen Daten darstellen. Wir verwenden keine Cookies oder andere Tracking-Techniken wie Fingerprinting. So erhalten unsere Kunden alle Einblicke, die sie benötigen, um ihren Datenverkehr besser zu verstehen, ohne in ihre Privatsphäre einzudringen und die Benutzererfahrung mit Pop-ups zu überfrachten.

Schaffen Sie Vertrauen bei Ihrem Publikum

Die transparente und datenschutzfreundliche Verarbeitung von Daten ist nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine ethische Verpflichtung. Aus der Sicht der Öffentlichkeit ist es schwierig, einer Organisation zu vertrauen, die persönliche Daten mit Google und anderen Ad-Tech-Unternehmen teilt, die einen schlechten Ruf in Sachen Datenschutz haben.

Es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Die Weitergabe der Daten Ihrer Besucher hat Auswirkungen auf deren Privatsphäre, ob Sie das nun wollen oder nicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Google die Daten zur Verfügung stellen, um Erkenntnisse zu gewinnen oder um gezielte Werbung zu schalten - die Auswirkungen auf den Datenschutz sind unabhängig vom Zweck der Datenweitergabe dieselben.

Mit Simple Analytics verlassen persönliche Daten Ihre Website nicht. Wir sagen, dass wir datenschutzfreundlich sind, und wir meinen es auch so. Wir verwenden keine Cookies, keine Fingerabdrücke und verfolgen die Nutzer in keiner Weise. Wir speichern kein einziges Bit an persönlichen Daten.

Transparente und flexible Preisgestaltung

Simple Analytics bietet eine transparente Preisgestaltung auf der Grundlage von drei Abo-Stufen, die bei 9 € pro Monat beginnen. Unsere Enterprise-Tier-Abonnements bieten den vollen Funktionsumfang von Simple Analytics zu einem verhandelbaren Preis. Wir sind immer gerne bereit, mit potenziellen Kunden über erschwingliche, skalierbare Preislösungen zu sprechen, um ihnen zu helfen, ihre Reichweite langfristig zu vergrößern.

Compliance leicht gemacht

Cookie-basierte Webanalyse-Tools sammeln persönliche Daten und verarbeiten sie, um Ihnen Einblicke zu gewähren. Der Nachteil ist, dass Sie für die gesetzeskonforme Verarbeitung dieser Daten verantwortlich sind.

Dies ist bei Simple Analytics nicht der Fall, da keinerlei personenbezogene Daten erhoben oder gespeichert werden. Das macht es trivial, die meisten Gesetze einzuhalten. Und sollte jemals ein Problem auftauchen, können Sie sich an unseren Rechtssupport wenden, um eine Lösung zu finden - Sie brauchen kein internes Fachwissen zu haben.

Die Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt nehmen Datenschutzgesetze wie die GDPR und die CCPA mit jedem Jahr ernster. Compliance ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Webanalyse, und kein Tool macht es einfacher als Simple Analytics.

Umstellung von Google Analytics

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind wir nicht die größten Fans von Google Analytics. Tracking-basierte Analysen sind invasiv, unethisch und auf lange Sicht nicht nachhaltig.

Wir sind stolz darauf, dass ein großer Teil unserer Kunden von Google Analytics zu Simple Analytics gewechselt ist. Wir tun alles, was wir können, um diese Migration nahtlos zu gestalten. Unser Google Analytics-Importer ermöglicht es unseren Kunden, alle ihre Daten in Simple Analytics zu importieren und wichtige Metriken für die Analyse langfristiger Trends beizubehalten. Wir bieten auch Plug-ins für Google Tag Manager und Google Looker Studio sowie für andere gängige Software an, damit unsere Kunden weiterhin die Tools verwenden können, die sie mögen und mit denen sie vertraut sind. _ Der Datenschutz liegt uns sehr am Herzen. Sie ist ein Menschenrecht, das mit jedem Tag wichtiger wird, da die Welt immer mehr vernetzt ist.

Aus diesem Grund haben wir Simple Analytics entwickelt. Unser datenschutzfreundliches Tool ermöglicht es unseren Kunden, auf ethisch vertretbare und datenschutzfreundliche Weise alle benötigten Einblicke zu erhalten. Simple Analytics liefert genaue Einblicke ohne Cookies, ohne Tracker und ohne ein einziges Bit an persönlichen Daten zu sammeln! Wenn sich das für Sie gut anhört, probieren Sie uns doch einfach aus!

GA4 ist komplex. Probieren Sie Simple Analytics

GA4 ist wie im Cockpit eines Flugzeugs zu sitzen ohne Pilotenlizenz

Jetzt kostenlos starten