Mit E-Commerce-Tracking können Sie die Einnahmen und Transaktionen Ihres Online-Shops verfolgen und analysieren. Sie erhalten detaillierte Informationen über die Produkte und Dienstleistungen, die Ihre Kunden kaufen, sowie über den Umsatz und andere Metriken, die mit jedem Kauf verbunden sind.
> Sie können E-Commerce-Tracking über den Abschnitt "E-Commerce" der Google Analytics-Oberfläche implementieren. In diesem Bereich können Sie Ihr E-Commerce-Tracking einrichten und konfigurieren und auf die durch das Tracking generierten Daten und Berichte zugreifen.
Um E-Commerce-Tracking einzurichten, müssen Sie lediglich einen Tracking-Code zu Ihrer Website oder Webanwendung hinzufügen, der Transaktions- und Produktdaten an Ihr Analysetool sendet. Dieser Tracking-Code wird in der Regel auf der Kassenseite Ihres Online-Shops eingefügt und sendet Informationen über jede Transaktion. Dabei handelt es sich beispielsweise um die von den Kunden gekauften Produkte und die erzielten Umsätze.
> Wenn Sie das E-Commerce-Tracking eingerichtet haben, können Sie in Google Analytics auf verschiedene E-Commerce-Berichte zugreifen. Diese Berichte bieten einen Überblick über detaillierte Informationen zu den Einnahmen, Transaktionen und Produkten, die Kunden kaufen. Aber auch andere Metriken wie der durchschnittliche Bestellwert und die Konversionsrate Ihrer Website werden angezeigt.
>