Direkter Datenverkehr ist die Kategorie des Website-Verkehrs, der entsteht, wenn eine Person die URL einer Website direkt in ihren Browser eingibt, auf ein Lesezeichen oder einen Link in einer E-Mail oder einer anderen Offline-Quelle klickt. Direkter Datenverkehr wird oft als "dunkler Datenverkehr" bezeichnet, da er nur schwer einer bestimmten Quelle, wie z. B. einer Suchmaschine oder einer Social-Media-Plattform, zugeordnet werden kann.
Der direkte Verkehr ist eine wichtige Kategorie des Website-Verkehrs, da er den Anteil des Verkehrs darstellt, der von Personen erzeugt wird, die bereits mit der Website vertraut sind und eine direkte Beziehung zu ihr haben. Dazu können regelmäßige Besucher, wiederkehrende Besucher und Kunden oder Klienten der Website gehören.
Der direkte Traffic macht in der Regel nur einen kleinen Teil des gesamten Website-Traffics aus, kann aber eine wichtige Quelle für Konversionen und Einnahmen sein. Durch die Analyse des direkten Datenverkehrs können Website-Besitzer und Vermarkter Einblicke in das Verhalten ihrer treuesten und engagiertesten Besucher gewinnen.